Im Norden von La Gomera befindet sich Hermigua. Ein Ort, eingebettet zwischen den hohen Bergketten, bietet neben romantischem Flair auch eine atemberaubende Landschaft und einige Sehenswürdigkeiten, die ihr Dasein der Natur verdanken. Hermigua ist von einem fruchtbaren Tal umgeben,
die wasserreichen Schluchten liefern soviel Feuchtigkeit, dass das Tal die reichte Bananenernte der gesamten Insel hervorbringen kann. Rio de El Cedro ist ein kleiner Flusslauf, dem man sonst kaum etwas Spektakuläres nachsagen würde, wenn man es nicht besser wüsste. Aus 100 Metern Höhe stürzt sich der Fluss tief in das Tal hinab und sorgt so für eine grandiose Kulisse. Hermigua verfügt über eine einzigartige Natur, nicht zuletzt durch die eigene Lage. Die mystischen Wälder des Nationalparks Garajonay beginnen oberhalb des oberen Tals von Hermigua. Hier zu wandern ist ein Erlebnis, das man so schnell nicht wieder vergisst. Wer sich jedoch die Anstrengung nicht antun möchte, kann auch an den Talflanken wunderbar wandern. Die gesamte Umgebung ist mit gut beschilderten Wanderwegen durchwoben und gehört zu den schönsten Wandergebieten auf der ganzen Insel.
Hermigua bietet jedoch auch weitere Sehenswürdigkeiten. Darunter das Dominikanerkloster El Convento de Santo Domingo, dessen Anblick allein schon Gänsehautfeeling auslöst. Die gotischen Bögen und toskanischen Säulen, gemeinsam mit den Mudejar-Decken stellen sich als stumme Zeugen einer langen Entstehungsgeschichte vor. Die Pfarrkirche Nuestra Senora de la Encarnacion im Ort ist eine relativ "neue" Kirche, sie wurde in den 1920er Jahren gebaut. Die einfache, schlichte Kirche befindet sich beinahe direkt an der Straße. Die Kirche wird von einem kleinen Kirchplatz umgeben, der mit seinen Lorbeerbäumen zum Ausruhen und zum Verweilen einlädt.
Kunsthandwerk hat in Hermigua ebenfalls eine langjährige Tradition, ebenso eine lange Vergangenheit. Dies ist wohl auch der Grund, dass sich hier ein Kunsthandwerksmuseum befindet. Das Museum beherbergt eine interessante Sammlung aus Arbeitsgeräten längst vergangener Tage, wie Webstühle, Mühlenräder, aber auch Gegenstände alter Epochen. Hermigua verfügt über einige kleine Läden, die typische Inselkunst zum Kauf anbieten. Wer nach dem Besuch des Museums also Lust auf schöne kunsthandwerkliche Arbeiten bekommt, kann in diesen kleinen Läden das eine, oder andere Stück erwerben.