Die Hauptstadt Andalusiens zählt zu den beliebtesten Städten in Spanien, die von Touristen besucht wird. Dies ist natürlich kein Zufall. Hier findet man alles, was das Touristenherz begehrt. Sonne, strahlend blauer Himmel, Strand, Meer und eine bunte Palette an Sehenswürdigkeiten locken jährlich unzählige Besucher hierhin.
Die Lebensfreude der Einwohner Sevillas ist regelrecht ansteckend. Kultur, Geschichte, Folklore, Feste und klassische Sehenswürdigkeiten runden das Bild ab. Die Stadt wirkt zwar äußerst lebendig und doch ein wenig verschlafen. Diese einzigartige Mischung aus Ruhe und buntem Treiben verleiht Sevilla ihre Beliebtheit. Auf Schritt und Tritt findet man hier kleine Bars, Cafés und Terrassen, wo man sich zu einer Tasse Kaffee hinsetzen und die Umgebung in sich aufsaugen kann. Restaurants, wo man sich für den Nachmittag bei einem Mittagessen stärken kann, servieren neben typisch andalusischen Gerichten auch Speisen der europäischen Küche. Die Fischgerichte hier sollte man unbedingt probieren.
Sevilla ist keine Stadt, wo man Wolkenkratzer findet. Die Stadt weist eine einzigartige Architektur auf und überall findet man Sehenswürdigkeiten. Das einzige, hohe Gebäude in Sevilla ist der Giraldaturm, der hoch über allen anderen Bauten hinausragt. Die wohl beeindruckendste Sehenswürdigkeit ist zweifellos die Kathedrale von Sevilla. Die drittgrößte Kathedrale der Welt zieht Besucher magisch an. Erbaut wurde die Kathedrale im 15. Jahrhundert an der Stelle der Großen Moschee. Obwohl der Architekt nicht bekannt ist, gebührt dem Mann aller Respekt. Allein schon das Äußere wirkt wie eine Sammlung der Dimensionen, ein Detail jagt das andere. Die Tür der Verzeihung bildet den Eingang in die Kathedrale. Auch im Inneren beeindruckt diese Kirche. Bestehend aus fünf Schiffen wirkt sie genau so riesig, wie sie in Wirklichkeit ist. Das Kreuzgewölbe reicht 54m hoch. Der auf dem Fußboden angebrachte Spiegel sorgt dafür, dass man diese eindrucksvollen Arbeiten ohne Genickstarre in ihrer vollen Schönheit betrachten kann. In den Kapellen der Kathedrale finden Ausstellungen statt, zu bewundern sind die Werke bekannter spanischer Künstler. Das ehemalige Minarett der Moschee ist der heutige Giraldaturm.
Der Alcazar Palast in Sevilla zählt zu den Bauwerken, die man nicht unbesichtigt lassen sollte. Mit dem Bau des Palastes wurde im Jahre 913 begonnen, der Bau wurde von Al Ramán II in Auftrag gegeben. Der Palast diente über viele Jahrhunderte als Residenz von Monarchenfamilien, und auch heute wird der Palast von Seiner Majestät König Juan Carlos als Residenz benutzt, sofern er in Sevilla weilt. Teile des Palastes sind der Öffentlichkeit zugänglich. Nicht nur von Außen wirkt er beeindruckend, auch das Innere verspricht ein wahres Erlebnis zu werden.
Wer viel Zeit mitgebracht hat, sollte einen Teil dieser Zeit dazu nutzen, die Gärten des Alcazars zu erforschen. Kaum eine Gartenanlage, der mit so viel Liebe zum Detail errichtet wurde. Die Gärten dienen sogar unter den Einheimischen als Rückzugsmöglichkeit, um dem Trubel der Großstadt zu entfliehen. Sevilla ist reich an Sehenswürdigkeiten. Sie alle hier aufzuzählen würde jeglichen Rahmen sprengen, zudem wollen wir auch nicht alles verraten, was Sie in Sevilla erwarten wird. Lassen Sie sich von dieser Stadt überraschen und verzaubern. Sie werden es nicht bereuen.